
How to Zoom - Yoga!
Wenn Du nur ein bisschen so tickst, wie ich, dann hast Du ordentliche Technik-Berührungsängste. Sorge, dass Du das nicht auf die Reihe kriegst, mit Zoom oder anderen Online-Konferenz-Anbietern. Dass Du alles Mögliche versuchst und am Ende doch scheiterst. Wie absolut frustrierend…! Dann lieber gar nicht?!
Wenn Du so ein Kopfkino auch kennst, dann ist der heutige Beitrag für Dich. Heute beleuchten wir nämlich mal den Ablauf einer Zoomklasse.

8 erfolgreiche Schritte zu Deiner Zoom Klasse
-
Du buchst den gewünschten Unterricht über die App oder die Webseite - dieses Prozedere ist identisch mit dem aus der vor-Lockdown-Zeit.
-
Du bekommst automatisch eine Buchungsbestätigung per Email. In der Bestätigung findest Du bereits den nötigen Link zur Zoom-Klasse (falls keine Email kommt, bitte auch mal den Spam-Ordner prüfen!). Wenn Du Zoom noch nie benutzt hast, dann klickst Du den Link und wirst Schritt für Schritt durch die notwendige Installation der Zoom-App geführt. Es ist sinnvoll, dies mit dem Gerät zu tun, auf dem Du auch an der Klasse teilnehmen möchtest. Grundsätzlich ist das Endgerät egal, es funktioniert auch mit einem Smartphone. Da hier aber der Bildschirm sehr klein ist, ist das ggf. ungleich schwieriger/ungünstiger, als beispielsweise auf dem Laptop.
-
Such’ oder schaffe Dir ein schönes Plätzchen für Deine Yogapraxis. Es ist von Vorteil, wenn Du ungestört sein kannst (aka - eine Tür hinter Dir schließen kannst).
-
Du kannst Dich ab 30 Min. vor Beginn der Klasse einloggen, so dass wir im Zweifelsfall erreichbar sind und eventuelle technische Stolperfallen ausräumen können.
-
Bei Einloggen in das Meeting, bekommst Du die Frage “an Audio teilnehmen” (die sieht je nach Gerät und Betriebssystem etwas unterschiedlich aus, wichtig ist, dass Du Computer-Audio bzw. Audio über WLAN auswählst). Die Kamera ist zunächst abgeschaltet, in der App (kann je nach Gerät variieren) gibt es einen Button, um die Kamera zu aktivieren. Sollte etwas überhaupt nicht funktionieren, sind wir telefonisch über die yoyoga.me-Mobilnummer erreichbar!
-
Richte Dein Gerät so aus, dass Du auf der Matte gut zu sehen bist: idealerweise bist Du “der Länge nach” (stehend) drauf, oder wenigstens ab Hüfte abwärts.
-
Vor Stundenbeginn siehst Du alle Teilnehmer auf dem Bildschirm. Wir werden mit Beginn das Bild auf uns fokussieren, sodass Du dann nur noch unsere Übertragung in “groß” siehst (Dich & die anderen in klein).
-
Generell lassen wir alle Mikros der Teilnehmer an (mehr Verbundenheit), sollte es zu Rückkopplungen kommen (was leider manchmal vorkommt), schalten wir die Teilnehmer auf “stumm”. Wenn Du selber nicht gehört werden möchtest, bzw. planst, im Hintergrund Deine Lieblingsmusik laufen zu lassen, kannst Du Dich auch selber stumm schalten.
Voilá! Geschafft! Let there be Yoga - wir freuen uns auf Dich!